Das Leben des 16. Karmapa -
Ausführliche Erklärungen von Khenpo Chödrag Tenphel Rinpoche
Khenpo Rinpoche wird detailliert aus dem Leben des 16. Gyalwa Karmapa, Rangjung Rigpe Dorje, erzählen.
Der Leitfaden zu den 37 Praktiken eines Bodhisattva
von Khenpo Chödrag Tenphel Rinpoche
Der Leitfaden zu den 37 Praktiken eines Bodhisattva ist ein historischer Text, geschrieben im 14. Jahrhundert von Togme Zangpo, einem buddhistischen Mönch und Gelehrten, der in Puljung, nicht weit von einem der größten Sakya-Klöster in der Tsang-Region in Tibet, geboren wurde. Die 37 Praktiken streben danach, das tagliche Verhalten eines Bodhisattva (eines Praktizierenden des buddhistischen Pfades, der danach strebt, den erleuchteten Zustand zum Wohle aller fühlenden Wesen zu erlangen) deutlich zu machen. Er dient als praktischer Leitfaden für Menschen, die versuchen, den Weg zur Erleuchtung zu praktizieren. Obwohl nur kurz, kann eine Person ein Leben lang damit verbringen, die in diesem Text dargelegten Praktiken zu perfektionieren.
Erklärungen zum Guru Yoga auf den 16. Karmapa.
Die Wirklichkeit verstehen: Die Vier Siegel
- Ergänzende Anweisungen zu Leerheit
von Khenpo Chödrag Tenphel Rinpoche
Im Juli 2020 hat Khenpo Rinpoche den Sommerkurs, der jedes Jahr in Dhagpo Kagyu Ling, Frankreich, stattfindet, von Karma Samphel Ling aus unterrichten. Die Erklärungen der "Vier Siegel" sind nach wie vor auf dem YouTube-Kanal von Karma Samphel Ling verfügbar. Sich in dieses Verständnis zu vertiefen hat Karmapa zu Beginn der Covid-19-Krise Praktizierenden ans Herz gelegt.